Das Leben unter einer Münchner Brücke, in Schwarz-Weiß. Mit zarter Behutsamkeit nähert sich der Film einem Paar, das unter den alltäglichen Härten der Obdachlosigkeit versucht, seine Würde zu wahren. Der Film stellt eine intensive Nähe zu den Protagonisten her und lässt die Zuschauer/innen teilhaben an einem sehr beschränkten Lebensraum.
Das Leben unter einer Münchner Brücke, in Schwarz-Weiß. Mit zarter Behutsamkeit nähert sich der Film einem Paar, das unter den alltäglichen Härten der Obdachlosigkeit versucht, seine Würde zu wahren. Der Film stellt eine intensive Nähe zu den Protagonisten her und lässt die Zuschauer/innen teilhaben an einem sehr beschränkten Lebensraum.
Die Vorführungen werden von einem Filmgespräch begleitet und richten sich ausschließlich an Schulklassen (ab 10. Klasse). (Siehe Jugend & Schule)
In Kooperation mit DOK.education
Kontakt für inhaltliche Rückfragen Maya Reichert, 0177 / 629 26 29 oder reichert@dokfest-muenchen.de
Anmeldung vermittlung@politikimfreientheater.de