„Ich wünsche jedem von euch einen guten Freund“, schreibt Erich Kästner in seinem berühmten Kinderroman. Er erzählt seinen Leser/innen, was die aus verschiedenen Lebensverhältnissen stammenden Kinder Luise „Pünktchen“ Pogge und Anton Gast gemeinsam erleben – und füreinander tun. Doch ist es nicht eher ungewöhnlich, dass ein armes und ein reiches Kind eine so tiefe Freundschaft verbindet? Ausgehend von dieser Frage machen sich die Schüler/innen auf die Suche nach eigenen Antworten. Begleitet von einem Besuch im Erich-Kästner-Zimmer der Bibliothek wird in diesem literarisch-kreativen Workshop auch künstlerisch gearbeitet: Die Kinder gestalten neue, eigene Covervorschläge zu „Pünktchen und Anton“.
Leitung Tina Rausch (Literaturvermittlerin)