Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auf. Am Beispiel des Theaters wird dies besonders deutlich. In Gesprächen und Diskussionen mit Expert/innen aus Theater-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaften sowie Kunst und Politik diskutieren wir folgende Fragen: Wie wurden Armut und soziale Ungerechtigkeit in der Theatergeschichte aufgegriffen? Wie lassen sie sich heute auf die Bühne bringen? Was kann Theater gesellschaftlich bewirken? Wie ist es für Künstler/innen, sich mit einem Thema zu beschäftigen, das sie oft genug selbst betrifft?
Infos und anmeldung www.ev-akademie-tutzing.de
In Kooperation mit der Evangelischen Akademie Tutzing
Die Tagung findet in München/Tutzing statt.
Tags
Armut Prekariat, Theater