Was sind neben Neugierde und Solidarität die Beweggründe für transnationale Projektarbeit? Wie wandeln sich Konzepte angesichts wechselnder lokaler Referenzen und welche ästhetischen Mittel kann das dialogische Arbeiten generieren? In moderierten Tischgesprächen werden diese Fragen mit Künstler/innen des Festivals, des Programms Szenenwechsel und IETM-Mitgliedern diskutiert.
Besides curiosity and solidarity, what are the motives for transnational project work? How do concepts evolve in light of changing local references and what aesthetic means can dialogical work generate? These questions will be discussed in moderated table discussions with artists of the festival, the program Szenenwechsel and IETM members.
MIT/WITH Boris Ceko (God’s Entertainment), Krystel Khoury (Open Border Ensemble), Fabian Lettow (kainkollektiv) und anderen
In Kooperation mit/ In cooperation with dem Internationalen Theaterinstitut (ITI) und dem IETM Munich 2018