Räume sortieren – sie schließen ein und grenzen aus. Dabei können auch die unsichtbaren Mauern zu unüberwindbaren Barrieren werden. In einer Workshop-Diskussion wollen wir eine Möglichkeit der (Selbst-)Reflexion und Auseinandersetzung mit Räumen der Ausgrenzung schaffen. Welche Räume grenzen aus? Wie grenze ich aus? Wie fühlt sich beides an? Was kann konkret getan werden, um sichtbare und unsichtbare Barrieren im Alltag zu überwinden? Wir möchten Raum schaffen für Perspektivwechsel und praktische Impulse.
MIT Dr. Bartek Pytlas (Lehrstuhl für Politische Systeme und Europäische Integration) und Léa Maria Rei (Kultur- und Religionswissenschaftlerin, Mediatorin)