Politik im Freien Theater
Politik im Freien Theater
Navigation
s
  • Startseite
  • Produktionen
  • Rahmenprogramm
    • Film
    • Vorträge und Diskussionen
    • Lesungen
    • Workshops
    • Spaziergänge
    • Bildende Kunst / Ausstellungen
    • Specials
    • Theaterdiskurs
    • Zu Gast beim Festival
    • Festivalzentrum
    • Konzerte
  • Jugend & Schule
    • Jugend & Schule im Pixel
    • Schul-Reich
    • Politik ↔ Theater
    • Schul-Reich Spezial: München XXL
    • Lehr-Reich
    • Ferien-Reich
  • Veranstaltungsorte
  • Tickets
  • Presse
  • Festival Inside

Tagesübersicht: Mi., 07. November 2018

Who Moves?! – Eine performative Montage der Beweggründe

Who Moves?! – Eine performative Montage der Beweggründe

VON UND MIT SWOOSH LIEU

How to be an Ally – Solidarität praktizieren

How to be an Ally – Solidarität praktizieren

Krise als Motor – Theater zwischen Stillstand und Wandel

Krise als Motor – Theater zwischen Stillstand und Wandel

Münchner Schichten

Münchner Schichten

Perspektiven auf den NSU-Komplex

Perspektiven auf den NSU-Komplex

Perspektiven III: Raum macht reich. Räume der Ausgrenzung

Perspektiven III: Raum macht reich. Räume der Ausgrenzung

Gendersalon – Queer Culture

Gendersalon – Queer Culture

Vom kulturellen Reichtum hybrider Identitäten

Vom kulturellen Reichtum hybrider Identitäten

WELTbewusst –  Eine konsumkritische Stadtführung

WELTbewusst – Eine konsumkritische Stadtführung

„Pünktchen und Anton“ – Freundschaft zwischen arm und reich

„Pünktchen und Anton“ – Freundschaft zwischen arm und reich

Begleitangebot zur Produktion „£¥€$“

Begleitangebot zur Produktion „£¥€$“

The Florida Project

The Florida Project

Politik im Freien Theater © 2018 All Rights Reserved
Outspoken theme by Wpshower

Impressum/Datenschutz